?

Frag doch Thomas!

Haben Sie Fragen? 0 47 61 / 20 44
Loading...
Team 2023
slider_5.jpg
slider_1_karen-mit-kundin3.jpg
SAH_8767.jpeg
slider_2_b_m.jpg
SAH_8767.jpeg

Blog

Warnung der WHO - Entwarnung für deutsche Zahnarztpraxen

Die WHO warnt vor dem Zahnarztbesuch - Kurz nach dieser Veröffentlichung gab es Korrekturen  Wie soll man mit der Warnung der WHO umge­hen, nicht dringende Zahnbehandlungen zu ver­schieben. Es ist richtig, dass es Anfang August eine Empfehlung der WHO gab, nicht dringende Zahnbehandlungen zu verschieben, um einer weiteren Ausbreitung des neuartigen Coronavi­rus vorzubeugen.   ...
Weiterlesen...

Online Seminare für Zahnarztpraxen

Wie Sie Social Media erfolgreich für Ihre Praxis einsetzen Die nächste Generation der Patienten ist längst bei Instagram, Facebook und youtube angekommen. Sie teilen mit ihren Freunden, was sie in ihrem Alltag begeistert. Nur für die positiven Erfahrungen beim Zahnarzt finden sie häufig keinen Kanal. In diesem Beitrag zeigt Ihnen der Social-Media-Experte Rainer Wälde, was die junge Zielgruppe erwartet und wie Sie damit auch die Generation der Eltern erreichen. Von Rainer Wälde Erfolgreiche Posts bei Instagram...
Weiterlesen...

„Mundscanner on Tour“ Chairside Servie vom Suter Dental Labor

Kleines Gerät: Neue innovative Wege in der Zahnarztpraxis!         Thomas Bliefernicht, Fachmann für Chairside Service und Interoralscanner im Suter Dental Labor.  /  Zahntechnikermeisterin Karen Suter Bisher mussten auf herkömmlichen Wege Abdrücke der Mundsituation gemacht werden, um neuen Zahnersatz herzustellen, was vielen Patienten/innen als sehr unangenehm in Erinnerung blieb. Höchstpräzise und innovativ ist der seit Anfang des Jahres bei Suter Dental Labor befindliche Intraoralscanner, der als „Scanner on Tour“ schon mehrfach in verschiedenen Zahnarztpraxen zum Einsatz kam. -  Mit dem neuen Mundscanner gehören die unangenehmen Erinnerungen der Vergangenheit an...
Weiterlesen...

aktuelle Infomationen - 23. März 2020

  Wir denken jeden Tag über neue Lösungen nach. Zahntechnikermeisterin Karen Suter telefoniert täglich mit Zahnarztpraxen im Elbe-We­ser-Dreieck. Jeden Tag gibt es neue Informationen über Öffnungszeiten, Notbesetzungen, Versorgungsauftrag und Herausforderungen der Zahnersatzversorgungen. Unterschiedlichste Ansichten und Ansprüche kommen zur Sprache. Alle Meinungen haben ihre Berechtigung. Sorgen und Ängste zur eigenen Sicherheit spielen genauso eine Rolle wie der Hippokratische Eid. Dazu kommen die betriebsorganisatorischen Entscheidungen; in den Praxen wie auch in unserem Betrieb. Zeitweise ist die Hauptaufgabe von den tagesaktuellen Herausforderungen an die Seite gedrängt. Im Angesicht der zu erwartenden allgemeinen Handlungsnotwendigkei­ten unserer Gesellschaft wird jedoch Wichtiges von Unwichtigem immer mehr unterschieden...
Weiterlesen...

13. Ladies dental talk in Stade

Der 13. Ladies dental talk fand dieses Mal im Restaurant „Knechthausen“ in Stade mit der Impulsgeberin Janine Peine, Steuerberaterin sowie Fachberaterin Gesundheitswesen (IBG/HS Bremerhaven), statt Nach der Begrüßung der Gastgeberin und Regionalinitiatorin ZTM Karen Suter, sowie einer kurzen Vorstellungsrunde der Teilnehmerinnen, stand das Thema „Klare Sicht im Steuernebel behalten“ im Fokus. Janine Peine blickt bereits auf 20 Jahre praktische Erfahrung im Steuerrecht und speziell in der Betreuung von Heilberuflern zurück. Nach langjähriger Tätigkeit in ihrer Heimatstadt Wolfenbüttel ist sie seit 2017 von Lüneburg aus im nördlichen Bundesgebiet im Einsatz. Zusätzlich kommentiert sie Finanzgerichtsurteile in verständlicher Sprache. „Ich übersetze das komplexe Steuerrecht in Alltagsdeutsch“ so Janine Peine...
Weiterlesen...

Karen Suter "Ich liebe die gute Stimmung in unserem Team"

Das Suter Dental Labor ist ein Familienbetrieb. Hier arbeiten 40 Menschen, die nicht nur ihren Arbeitsalltag, sondern auch Persönliches und Privates miteinander teilen. Da ist gute Stimmung unverzichtbar – und damit meine ich nicht, dass möglichst viele Witze gerissen werden sollen wie in einer Comedy Show. Gute Stimmung bedeutet für mich, dass in unserem Unternehmen ein angenehmes Arbeitsklima existiert und wir alle fair und gut miteinander umgehen. Vertrauen zueinander ist ein Schlüsselfaktor...
Weiterlesen...

Was hat "Friday for Future" mit Zahnersatz zu tun?

Aktuelle Entwicklungen formen neue Entscheidungskriterien Aktuell erleben wir eine Rückbesinnung auf gute Werte, gesunde Lebensmittel und umweltbewusstes Verhalten, sowie eine Nachfrage nach sicherer, zweifelsfreier Zahnversorgung. Gesundheit und Umwelt werden einfach wichtiger. Dies hat vor allem auch mit einer deutlichen Zuwendung zu gesunden Produkten wie Bio-Nahrungsmitteln zu tun...
Weiterlesen...

Made in Bremervörde - Warum wir uns als Manufaktur sehen

Wir haben hier immer wieder berichtet, wie wir die Digitalisierung bei uns umsetzen. Und jetzt reden wir davon, dass wir uns als Manufaktur sehen – stehen sich diese beiden Begriffe nicht diametral gegenüber und schließen einander sogar aus? Wir denken: nein. Digitalisierung und der Manufaktur- Gedanke ergänzen sich vielmehr ganz hervorragend. " Serienproduktion gibt es bei uns nicht" Karen Suter...
Weiterlesen...

Das Suter - Teleskop

Wenn die Zeit ihre Spuren hinterläßt. Es gibt eine bessere Lösung. Die Fertigung von Teleskopkronen zählt zu den beliebtesten Produkten aus dem Suter Dental Labor. Über viele Jahre wurden in diesem Bereich besondere Erfahrungen gesammelt. Aber worin unterscheidet sich das Herstellungsverfahren von althergebrachten Vorgehensweisen anderer Labore...
Weiterlesen...

Neue Lösungen erzeugen neue Wünsche

Wir haben viel vor für das Jahr 2020. Das SuterDental Labor ist eines der ältesten Dentallabore in Deutschland. Gegründet wurde es 1932 und besteht seit drei Generationen. Immer war Veränderung und Entwicklung ein natürlicher Bestandteil der Unternehmerphilosophie. „Tradition sollte immer im Einklang mit Innovation gelebt werden. Nur so entstehen erfolgreiche Unternehmen“ so Zahntechnikermeisterin Karen Suter. Auch aktuell bewegen sich viele Dinge im Unternehmen.Am Ende des Jahres 2019 wurde noch rechtzeitig zur Weihnachtsfeier die dritte große CAD/CAM-Fräse aufgestellt. Mit einer weiteren Produktionseinheit stehen weitere Möglichkeiten für die wachsenden Anforderungen von modernem Zahnersatz zur Verfügung...
Weiterlesen...