Haben Sie Fragen? 0 47 61 / 20 44
Team 2025
Team 2025
Team 2025
Team 2025
slider_1_karen-mit-kundin3.jpg
SAH_8767.jpeg
slider_2_b_m.jpg

Terminkalender

INFOS

Vollkeramik leicht gemacht

Von Mittwoch, 25. Oktober 2017 17:00 Uhr bis Mittwoch, 25. Oktober 2017 20:30 Uhr

Vollkeramik leicht gemacht | Dr. med. dent. Thomas Stock & Carsten Schilling

IPS e.max bietet Ihnen das einzigartige System, welches den Erfolg und die Sicherheit im Praxisalltag einfach macht! Wählen Sie in Absprache mit Ihrem Labor je nach Patientenfall den passenden Weg um eine wirtschaftliche und hoch ästhetische Vollkeramikrestauration zu erzielen.

Festigkeit und natürliche Ästhetik

Der Wunsch der Patienten nach ästhetischen Restaurationen wächst stetig und dadurch natürlich auch die Nachfrage nach Vollkeramik.
Mit dem wachsenden Angebot an Adhäsiven, Keramiksystemen und Befestigungsmaterialien wird die Übersicht für die Praxis jedoch erschwert. Dieser Vortrag bietet deshalb einen „Durchblick durch den Materialdschungel“ der Adhäsive, Keramiken und Befestigungsmaterialien sowie praktische Verarbeitungstipps. Vollkeramik wird seit über 20 Jahren erfolgreich eingesetzt und steht für ästhetische und passgenaue, biokompatible Restaurationen.

Inhalt
•  Überblick über IPS e.max Systeme
•  IPS e.max update
•  Präparationsempfehlungen
•  Empfehlungen und Erklärung bei der Materialauswahl von Lithium-Disilikat
•  Lösungsmöglichkeiten anhand von praxisnahen Fallbeispielen
•  IPS e.max Empfehlungen und Verarbeitungstipps: Von A (wie Abutment) bis Z (wie Zirkon)
•  Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis
•  Welche Keramik für welche Patientenindikation
•  Was ist bei der Lichtpolymerisation zu beachten
•  Befestigung: Es geht auch einfach

Ort

Suter Dental Labor, Stader Str. 42, 27432 Bremervörde

Bilder und Dateien

Carsten Schilling und Dr med dent Thomas Stock.jpg
 

Preis

Seminargebühr: 89,-€ incl. MwSt.
Fortbildungspunkte: 4