?

Frag doch Thomas!

Haben Sie Fragen? 0 47 61 / 20 44
Loading...
Team 2023
slider_5.jpg
slider_1_karen-mit-kundin3.jpg
SAH_8767.jpeg
slider_2_b_m.jpg
SAH_8767.jpeg

Ihre Dental Karriere im Elbe-Weser-Dreieck

Zahntechnikermeister als Führungskraft

Sie suchen neue Herausforderungen und wollen als Führungskraft etwas bewegen? Wir fördern Ihre Talente und wollen gemeinsam mit Ihnen wachsen. Bewerben Sie sich als Zahntechnikermeister.

Wir freuen uns auf Sie (m/w/d)!

Zahntechniker

Zahntechniker erwarten innovative Technologien, berufliche Weiterentwicklung und täglicher Austausch mit talentierten Kollegen. Wir verstärken unsere Fachabteilung und suchen Menschen mit Begeisterung für zahntechnische Details in einem Zahntechnik Beruf.

Wir freuen uns auf Sie (m/w/d)!

Technische Führungskraft 

Digitale Workflows sind für Sie Routine? Finden Sie bei uns neue Herausforderungen. Neuste Maschinen und Technik live erleben und die Zukunft von Suter direkt und nachhaltig mitgestalten.

Wir freuen uns auf Sie (m/w/d)!

Frästechnologie Quereinsteiger 

CAD/CAM-Fertigung mit Fingerspitzengefühl. Sie sind mit CNC-Techniken vertraut und wollen mit den neusten Technologien arbeiten? Entscheiden Sie sich für eine Zahntechnik Umschulung und wachsen Sie mit uns.

Wir freuen uns auf Sie (m/w/d)!

NEU: echtSUTER
Das sagen unsere Mitarbeiter.

Hören Sie lieber selbst, was die Menschen in unserem Labor über Ihre Arbeit berichten:

Ihr Dental Labor im Elbe-Weser-Dreieck

Film: Woher kommt mein Zahnersatz?

Wie entsteht eigentlich mein Zahnersatz? Und worauf muss ich bei der Auswahl achten? Diese Fragen stellt sich auch Thomas. In diesem Video erfahren Sie, wie er sich den für Ihn passenden Zahnersatz gefunden hat.

Film: Die Ergänzung für Ihr Praxislabor

Als Zahnarztpraxis haben sie ein eigenes Praxislabor. Sie möchten das eigene Labor optimal auslasten, doch es kommt immer wieder zu gewissen Engpässen.

Geht günstig auch regional? 

Ja! Die modernsten Herstellungsverfahren machen es uns möglich, hohe Qualität und einen günstigen Preis „Made in Germany" anzubieten. Hier erfahren Sie mehr.

Film: Wie entsteht mein Zahnersatz

Suter Dental Labor - Exakt was ich brauche. Perfektion ist das Ergebnis eines feingestimmten Zusammenspiels zwischen Patient, Zahnarzt und Dental-Labor. Für die eigene Gesundheit sollte das Beste gerade gut genug sein.

Blog

Provisorien Seminar

Im November hatte wir unseren Seminarraum wieder voll mit fleißigen Zahnmedizinischen Fachkräfte, die ihr Wissen über die Provisorien Herstellung erweitert haben. Nicht nur die Theorie wurde weitergegeben von den sehr erfahrene Seminarleiterinnen der Fa. VOCO, sondern, was allen viel Spaß machte, mit praktischen Übungen untermauert. Jede Teilnehmerin konnte am Ende fertige Provisorien mit in die Praxis nehmen, und dort direkt am Patienten weiter machen. Wir freuen uns auch im neuen Jahr Termine anbieten zu können – für den 22.1. und 19.11.2025 kann sich gerne über www.suter.de angemeldet werden. Auch direkt bei Petra Zudeick telefonisch unter 04761 982 35 35 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -  Ein paar Plätze sind noch frei...

 

Blog Archiv

12. Dezember 2024
Provisorien Seminar

21. November 2024
Zahntechnikermeister on board!

30. Oktober 2024
Abrechnungsseminar

26. August 2024
Nanokeramische Hybrid-Materialien

30. April 2024
Abrechnungs-Seminar

ZUM BLOG

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltung

Seminar „Unser Team ist bunt“

12. Feb. 2025, 14:30 - 19:00 Uhr

Inhalt: In einem Team gibt es immer verschiedene Menschen, die auf verschiedene Weise kommunizieren. Manchmal ist es herausfordernd, Kommunikation immer richtig zu deuten und es kommt zu Unstimmigkeiten. Fachlich auf einem guten Stand zu sein ist das eine, aber was ist, wenn die richtige Kommunikati...


Jetzt schon vormerken:

Seminar „Unser Team ist bunt“

12. Feb. 2025, 14:30 - 19:00 Uhr

Abrechnungs-Seminar

23. Apr. 2025, 15:00 - 18:30 Uhr

Abrechnungs-Seminar Reparaturen

14. Mai. 2025, 15:00 - 18:30 Uhr

Abrechnungs-Seminar

29. Okt. 2025, 15:00 - 18:30 Uhr

Seminar Provisorien

05. Nov. 2025, 14:00 - 17:00 Uhr