Haben Sie Fragen? 0 47 61 / 20 44
Team 2023
Gebaeude 2023
slider_5.jpg
slider_1_karen-mit-kundin3.jpg
SAH_8767.jpeg
slider_2_b_m.jpg
SAH_8767.jpeg

Blog

Traditionell innovativ - Das Dental Labor Suter hat den technischen Betrieb erweitert

Fotos by Ralf G. Poppe

Bericht ist erschienen im Bremervörder Anzeiger von Ralf G. Poppe

Bremervörde. Das Suter Dental Labor ist eines der ältesten zahntechnischen gewerblichen Unternehmen Deutschlands. Seit mittlerweile über 91 Jahren steht die Manufaktur für höchste Qualität, langjäh-
rige Kontinuität und hochwertige ästhetische Produkte.

In den vergangenen eineinhalb Jahren wurde der komplette Betrieb aufgrund von räumlichen Anbauten umstrukturiert sowie technisch nachhaltig modernisiert. Am 1. April 1932 meldete Johannes Suter das „Laboratorium für Zahntechnik“ an. Gemeinsam mit Ehefrau Martha baute er das Unternehmen erfolgreich aus,um es 1974 an Sohn Burkhard und Ehefrau Sybille Suter zu übergeben.In ihrer Ära erfolgte 1985 der Umzug an den jetzigen Standort des mittlerweile als Suter Dental Labor GmbH firmierenden Familienunternehmens. Seit dem 1. Mai 2005 leitet die Zahntechnikermeisterin...

Weiterlesen...

echtSUTER - Wie begeistert man potenzielle Mitarbeiter?

Ständige Weiterentwicklung
Um 10 Uhr morgens herrscht Rushhour bei Suter Dental.

Die Botenfahrerinnen und Fahrer stehen Schlange am Empfang,um die Dentalarbeiten an die Zahnarztpraxen pünktlich auszuliefern. Obwohl dies zur täglichen Routine zählt, ist die hohe Konzentration zu spüren.

Bernd Meyer ist ein alter Hase und arbeitet schon seit 44Jahren im Labor. Trotzdem ist er mit großer Begeisterung immer noch dabei: „Diese ständige Weiterentwicklung, das macht mir immer wieder Freude und Spaß. Der direkte
Kontakt mit den Kunden, das ist das, was mich ausmacht oder was mir wichtig ist.“

Unser Kamerateam begleitet einen Fahrer auf seiner Tour. Wir wollen seine Motivation ergründen, warum er als Pensionär diesen Job liebt. Karsten Thomsen erzählt: „Ich war Forstbeamter in Niedersachsen, habe bei der Land-
wirtschaftskammer 36 Jahre lang gearbeitet...

Weiterlesen...

Gelebte Nachhaltigkeit

Wie die Natur sinnvoll in ein Bauvorhaben mit einbezogen werden kann, zeigt das Beispiel der Suter Dental GmbH in Bremervörde.
Bericht ist erschienen im Bremervörder Anzeiger. Von Ralf G. Poppe

Bremervörde. Drei große Eichen wiegen sich voller Leben im Sommerwind. Dass sie das noch können,ist den nachhaltigen Plänen von Karen und Arne Suter zu verdanken, die vorsahen, das neue Carportdach um die Bäume herum zu bauen. Beim Erweite-
rungsbau der Suter Dental GmbH wurde die Natur bestmöglich integriert, anstatt sie zu entfernen.


Wohlfühloasen
Wer auf den neuen Parkplatz des Firmengeländes an der Stader Straße 42 fährt, sieht rechter Hand eine schöne Wendeltreppe, die auf die Dachterrasse des Neubaus führt.Oben angekommen, befindet sich eine circa 100 qm große Freifläche, die in den Pausen gern von den Mitarbeitenden des Labors genutzt wird. Auch Arbeitsbesprechungen werden nach Möglichkeit an der frischen Luft...

Weiterlesen...

Erfolgreiches Miteinander

Interview Teil 3. zum Jubiläum „90 Jahre Suter Dental Labor“. Von Rainer Wälde

Was waren in der gemeinsamen Ära Meilensteine, auf die
ihr stolz seid?

Arne Suter: Ich bin stolz auf unsere Mitarbeiter. Wie sie sich in den letzten Jahren entwickelt haben, menschlich, persönlich und fachlich, finde ich großartig. Das ist für mich ein ganz wichtiger Schatz. Ein zweiter Meilenstein: Als wir
uns klarer wurden, wie funktionieren wir als Menschen und als Führungskräfte. Dieser Prozess hat relativ lange gedauert. Wir erlebten mehrere Jahre des Wandels, an den sich auch die Mitarbeiter gewöhnen mussten. Für mich war ein
ganz markanter Moment als ein Mitarbeiter dies an einer Weihnachtsfeier auch so ausgedrückt hat: Ihr habt nie aufgegeben, ihr habt Dinge angeschoben, die wir noch gar nicht erahnen konnten. Häufig sieht man nur die fachliche
Entwicklung. Aber es braucht auch die unternehmerischen Aspekte, um das...

Weiterlesen...

Personalausfälle in Ihrem Praxislabor? Schnelle Hilfe ist gefragt.

Personalengpässe sind große Ärgernisse im eigenen Praxisbetrieb. Hierfür braucht es meist eine schnelle und unkomplizierte Lösung. Wir haben dieses Problem erkannt und bieten konkrete Lösungsmöglichkeiten für die Zahnarztpraxis und dem angeschlossenen Praxislabor an.

Das Problem lag nach unseren Beobachtungen in der Abgrenzung zwischen Dentallaboren und den Praxislaboren innerhalb einer Zahnarztpraxis. Hier gibt es ein branchenbedingtes Konkurrenzverhalten. Das hat uns eigentlich schon immer gestört. Ein kollegiales Miteinander und Unterstützung wären hier sehr viel hilfreicher, auch im Sinne des Patienten. Wir haben niemanden erkennen können, der solch eine unterstützende Zusammenarbeit speziell anbietet. Voraussetzung hierfür ist zunächst einmal eine bestimmte kollegiale Haltung und ein Dienstleistungsbewusstsein im Labor.

 

Arne Suter im Gespräch...

Weiterlesen...