Stephan Reineward feiert 30 Jahre Betriebszugehörigkeit im SUTER DENTAL LABOR
Heute haben wir einen besonderen Anlass. Stephan Reineward konnte ganz aktuell seine 30jähriges Betriebszugehörigkeit feiern. Somit hat er 1/3 der Laborentwicklung miterlebt und mitgestaltet. Er zeichnet sich mit seinen Kompetenzen für die gesamte Maschinenführung und Betreuung der digitalen Zahntechnik und die automatisierte Fertigung bzw. der CAM Computer Aided Manufacturing aus. Er ist sozusagen der Maschinist im Suter Dental Labor.Stephan begann seine berufliche Laufbahn jedoch mit einem ganz anderen Ausbildungsabschluss als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker. Während der anschließenden Wehrpflicht hatte er jedoch Gelegenheit darüber nachzudenken, ob es genau seinen Wünschen entsprechen wird. So hat sich Stephan entschlossen im Anschluss der Bundeswehr nicht wieder in den Beruf zurückzukehren. „Wenn ich nach der Bundewehrzeit wieder in den Betrieb zurückgekehrt wäre, hätte ich die Gelegenheit zur Umorientierung verpasst. Es wäre dann einfach so weitergelaufen. Die Vielfalt an Berufsaufgaben waren schon sehr interessant, es gab aber auch Bereiche in denen ich nicht so viel Freunde finden konnte. So bin ich in der Zeit von einem Bekannten auf das Suter Dental Labor angesprochen worden“, berichtet Stephan. Er hat dann einfach ein kurzes Praktikum im Labor gemacht und der ehemaligen Chef Burkhard Suter hat ihm die Möglichkeit einer Ausbildung angeboten. Eine zweite Berufsausbildung ist nicht selbstverständlich, jedoch hat sich Stephan Reineward für diesen Schritt entschieden. Das er zukünftig die ersten Entwicklungen der Computertechnik im Handwerk miterleben würde, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht absehbar. Jedoch nahm der Umfang von Datentechnik, Computerlaufwerke, und Servertechnologie rasant Fahrt auf. So konnte Reineward seine Erstkenntnisse aus der Anlagentechnik mit der neu gewonnenen Berufserfahrung in der Zahntechnik verbinden. Dies gab ihm eine herausragende Kompetenz im Team. Er kann sich noch genau an die erste „kleine“ Fräsmaschine 2004 erinnern. Es war der Start in die zahnmedizinische CAD/CAM-Technik. Ein wichtiger Schritt der Modernisierung des Handwerks. Inzwischen hat sich der Maschinenfuhrpark stark entwickelt. Drei große Fräsmaschinen und drei 3D-Drucker sind aktuell im Einsatz und in der Hand von Stephan Reineward. Und er schaut auf die Baupläne für den kommenden Fräsmaschinenraum sowie Druckerraum. 80qm mehr Platz für die wachsenden Technologien und Raum für weitere Verfahrenstechniken. Sein Arbeitsplatz wird umfangreich erweitert. Die Klimatisierung und die Ausstattung des Erweiterungsbaus wird Industriestandart haben. Beste Voraussetzungen für die dentale Zukunft. Auch die Bestandräume werden modernisiert und es wird mehr Platz für 8-12 Desingnplätze geben. Stephan Reineward hat umfänglich den Wandel des klassischen Zahntechnikerhandwerks zum digitalen Handwerk 2.0 miterlebt und mitgestalte. Er hat sein gesamtes Potenzial in diese Fortschritte eingebracht. Und darüber hinaus ist er als wichtiger QMB Qualitätsmanagement-Beauftragter und verantwortlicher der Warenwirtschaft zuständig. „Das Berufsbild hat sich genau in meine Richtung entwickelt. Jetzt bin ich 30 Jahre im Betrieb, sozusagen 2x lebenslänglich“ sagt Reineward mit einem Scherz. „Es gab immer Weiterbildungsmöglichkeiten und Fortbildungen, die mich auch privat weitergebracht haben“. Karen und Arne Suter sowie das gesamte Kollegenteam wissen genau, was sie an Stephan Reineward schätzen. „Das ist echtSUTER“ so Karen Suter. „Wir freuen uns auf die nächsten Ideen und Entwicklungen“.
24. August 2023Traditionell innovativ - Das Dental Labor Suter hat den technischen Betrieb erweitert
17. August 2023echtSUTER - Wie begeistert man potenzielle Mitarbeiter?
10. August 2023Gelebte Nachhaltigkeit
3. August 2023Erfolgreiches Miteinander
9. Februar 2023Personalausfälle in Ihrem Praxislabor? Schnelle Hilfe ist gefragt.
24. Januar 2023Warum BackwardPlanning so viel Sinn macht und zu besseren Ergebnissen führt
2. Januar 2023Ein weites Spektrum an Lebensfreude, Energie und Fachkompetenz. Regina Granz
26. Dezember 2022Intelligente Lösungen für die Zukunft
23. Dezember 2022Wir wissen nicht, wie es wird oder was im halben Jahr ist. Aber jetzt machen wir das Beste draus.
25. September 2022Zum Tag der Zahngesundheit
Suter Dental Labor GmbH Stader Strasse 42 27432 Bremervörde
Tel.: 0 47 61 / 20 44 Fax: 0 47 61 / 20 46 E-Mail: info@suter.de