Haben Sie Fragen? 0 47 61 / 20 44
Team 2025
Team 2025
Team 2025
Team 2025
slider_1_karen-mit-kundin3.jpg
SAH_8767.jpeg
slider_2_b_m.jpg

Blog

TALKWERK

Suter Dental Labor GmbH nimmt aktiv die digitaleZukunft in den Blick – und begegnet gleichzeitig dem Fachkräftemangel mit innovativen Ansätzen. Wetzlar, "Talkwerk–Studio" In einem aktuellen Experteninterview erläutert Arne Suter, Geschäftsleitung und Prokurist des Familienunternehmens Suter Dental Labor, gemeinsam mit Moderator Marcus Walter, wie Digitalisierung und Fachkräftesicherung erfolgreich verzahnt wird. Das Gespräch wurde auf dem YouTube-Kanaldes Unternehmens veröffentlicht und gewährt wertvolle Einblicke in moderne Betriebsstrategien. Digitalisierung als Unternehmensmotor Suter erläutert, dass das Dentallabor seit mehreren Jahren konsequent in digitale Technologien investiert: „Seit langem verfügen wir über mehrere 3D-Drucker sowie mehrer Fräsmaschinen und unsere ganze Belegschaft fiebert regelrecht auf weitere Innovationen“, so Suter. Die Ein-führung von CAD/CAM-Prozessen sowie digitaler Dokumentation ermöglichen deutlich effizientere Abläufe und eine höhere Präzision bei der Zahnersatzproduktion...
Weiterlesen...

Seminar: "Nanokeramische Hybrid - Materialien - der Gamechanger für indirekte Restauration"

Gestern, am Mittwoch, dem 25. Juni konnten wir für ein Seminar im Suter Dental Labor Herrn Tim Hark, der Fa. VOCO aus Cuxhaven als Referent gewinnen. Sein Vortrag nebst Vorführung über „Nanokeramische Hybrid – Materialien – der Gamechanger für indirekte Restaurationen“ wurde von den teilnehmenden Zahnärzten und Zahnärztinnen sehr interessiert verfolgt. Seit mehr als 30 Jahren verwenden Zahnärzt: innen erfolgreich Composites für direkte Restaurationen. Nun ist es an der Zeit, sich mit der neuesten Generation dieser Materialklasse auch im Bereich der indirekten Versorgung zu beschäftigen. Die Teilnehmer: innen lernten die Vorteile und Möglichkeiten in der Welt der nanokeramischen Hybrid-Materialien kennen, um diese für sich und ihre Patienten zu nutzen. Sie konnten feststellen, wie schnell und einfach, effizient und nachhaltig dieses Material zu verarbeiten ist. Auch konnten sich alle Teilnehmer*innen einen Eindruck von den neu gestalteten Laborräumen sowie dem Digitalen – Workflow des Suter Dental Labors verschaffen. Ein kleiner Snack im Anschluss, sowie der Austausch unter Kolleg*innen rundete die Veranstaltung ab. Das nächste Thema sowie Termin für ein sehr interessantes Seminar stehen auch schon fest. „Digitale Revolution in der Zahnarztpraxis – Der Intraoralscanner als Wegbereiter moderner Zahnmedizin“ findet am Mittwoch, den 10. September 2025, 15 – 19 Uhr im Suter Dental satt. Refernt wird sein Thomas Riehl, ZTM sowie Anwendungsberater u. Akademietrainer bei 3Shape Germany. Weiter Informationen dazu finden Sie auf der homepage www.suter.de unter Termine. Man kann sich dort ab sofort anmelden oder einfach bei Petra Zudeick unter 04761 982 35 35 telefonisch reservieren...
Weiterlesen...

Code of Conduct und Verhaltenscodex zur Vermeidung von Diskriminierung

Hanseatisches Werteverhalten ist bereits seit drei Generationen selbstverständliche Überzeugung. Wir stehen für Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und werteorientiertes Verhalten. Aus Überzeugung stehen wir für Menschenrechte und eine gesunde Unternehmenskultur des Miteinanders von Mensch zu Mensch. Unsere Kunden schätzen diese Zuverlässigkeit und hanseatisch kaufmännische Werte im Umgang miteinander. Von Mensch zu Mensch, von Vorgesetzten zu Mitarbeitern und das kollegiale Miteinander im Team. Wir haben uns dazu entschlossen, einen Verhaltenskodex zur Vermeidung von Diskriminierung im Betrieb zu definieren. Das Suter Dental Labor in Bremervörde schließt sich ehrenhaft an den Code of Conduct der ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V.) an. Code of Conduct:  Das Suter Dental Labor schließt sich dem CoC der ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V.) an und bestätigt hiermit den beschriebenen Verhaltenskodex. Quelle: https://www.zvei.org/fileadmin/user_upload/Themen/Nachhaltigkeit_Umwelt/ZVEI_Code_of_Conduct_english/pdf/ZVEI-Code-of-Conduct-Conduct-Deutsch-2014.pdf    Link zum Suter - Code of Conduct: www.suter.de/ueber-uns/das-labor/code-of-coduct...
Weiterlesen...

Abrechnungsseminar Reparaturen

„Voraussetzungen für die Abrechnung von Reparaturen“ war eines der Themen, welches Carina Raap, Abrechnungsexpertin und ZFA des Seminar & Coaching Unternehmens Silvia Syväri, in ihrem Repertoire ins Suter Dental Labor gestern mitbrachte. Wichtige Informationen sowie aktuelle Tipps bekamen alle Teilnehmerinnen in dem Seminar mit, um den Durchblick bei der Abrechnung von Reparaturen und Wiederherstellungsmaßnahmen von Zahnersatz zu behalten. Regelversorgung – gleichartig oder andersartig gehörte als Thema genauso dazu wie Befundklassen 6 und 7 mit praxisrelevanten Beispielen. Neben dem vielen Wissen, welches Carina Raap sehr engagiert und lebhaft referierte, konnten sich alle Teilnehmerinnen bei einem kleinen Imbiss austauschen und auch Fragen wurden während oder nach dem Vortrage gerne beantwortet. Wer jetzt Lust bekommen hat, beim nächsten Abrechnungs-Seminar am Mittwoch, dem 29.10.2025 im Suter Dental Labor dabei zu sein, sollte sich schnell anmelden bei Petra Zudeick unter 04761 982 35 35. Auf der homepage unter „Termine“ findet man auch weitere interessante Seminare...
Weiterlesen...

Abrechnungsseminar

Reger Austausch im Suter Dental Labor Gestern fand bei uns im Labor wieder das begehrte Abrechnungs-Update mit der Abrechnungsexpertin Carina Raap des Stader Unternehmens „Silvia Syväri - Seminare & Coaching“, statt. Frau Raap konnte in ihrem lebendigen Vortrag alle Teilnehmerinnen auf die Reise in die zahnmedizinische Abrechnung mitnehmen. Auch gab es genug Raum für Fragen und Austausch untereinander. Ebenso rundete ein kleiner Imbiss die Fortbildung ab und alle konnten mit viel neuem Input zurück in die Praxen, um das erworbene Wissen dort anzuwenden. Weitere Abrechnungsseminare mit Carina Raap können schon gerne gebucht werden. Zu finden unter https://suter.de/termine/year.listevents/2025/04/24/- oder direkt anrufen bei Petra Zudeick Tel. 04761 982 35 35...
Weiterlesen...

"Unser Team ist bunt"

„Unser Team ist bunt“ – Seminar Ein schöner Titel für ein Seminar, welches im letzten Monat in den Räumen vom Suter Dental Labor stattgefunden hat. Es ging um verschiedene Menschentypen, die auf verschiende Weise miteinander kommunizieren. Auch in den Teams der Zahnarztpraxen ist es manchmal herausfordernd, Kommunikation immer richtig zu deuten, bei den Patienten aber auch untereinander als Kollegen. Silvia Syväri zeigte in dem Seminar wie man sich selbst und das Gegenüber richtig einschätzt, um dann mit der richtigen Kommunikation für beide Seiten das Möglichste zu erreichen. Verhalten und Wahrnehmung sind wichtige Punkte, die ein Team verändern. Stärkung der gegenseitigen Werschätzung, Erleichterung bei der Teamführung und auch ein verbessertes Teamklima sind häufig die Folge durch Veränderung in der Kommunikation. Alle Teilnehmerinnen waren mit Feuereifer bei der Sache und gingen mit viel Input und vor allem neuen frischen Ideen in ihre Teams zurück, um dort das Gelernte anzuwenden. Wer gerne auch an einem Seminar von Sylvia Syväri im Bereich Kommunikation teilnehmen möchte, kann dieses gerne am 19. November 2025 im Suter Dental Labor. „Kämpfst Du noch oder führst Du schon“? lautet der Titel, in dem es um die große Herausforderung geht, wie halte ich mein Team zusammen, so dass man gemeinsam motiviert und mit Spaß arbeitet. Anmeldungen sind möglich über unsere homepage oder direkt anrufen bei Petra Zudeick unter 04761 9823535.
Weiterlesen...

Provisorien Seminar

Im November hatte wir unseren Seminarraum wieder voll mit fleißigen Zahnmedizinischen Fachkräfte, die ihr Wissen über die Provisorien Herstellung erweitert haben. Nicht nur die Theorie wurde weitergegeben von den sehr erfahrene Seminarleiterinnen der Fa. VOCO, sondern, was allen viel Spaß machte, mit praktischen Übungen untermauert. Jede Teilnehmerin konnte am Ende fertige Provisorien mit in die Praxis nehmen, und dort direkt am Patienten weiter machen. Wir freuen uns auch im neuen Jahr Termine anbieten zu können – für den 22.1. und 19.11.2025 kann sich gerne über www.suter.de angemeldet werden. Auch direkt bei Petra Zudeick telefonisch unter 04761 982 35 35 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -  Ein paar Plätze sind noch frei...
Weiterlesen...

Zahntechnikermeister on board!

Wir freuen uns sehr, dass wir seit Anfang November Martin Schildt bei uns im Team begrüßen dürfen. Martin ist ein langjährig erfahrener Zahntechniker. Er hat vor 14 Jahren zusätzlich seine Meisterprüfung vor der Handwerkskammer Hamburg absolviert und wird uns mit seinem know how eine riesige Unterstützung in sämtlichen Bereichen der Zahntechnik sein.  Herzliche willkommen Martin!
Weiterlesen...

Abrechnungsseminar

Volles Haus im Suter Dental Labor Ein Abrechnungs-Update in der zahnmedizinischen Praxis war letzte Woche wieder das gefragte Thema in einem Seminar bei uns im Suter Dental Labor. Bis auf den letzten Platz besetzt, folgten die Teilnehmerinnen gespannt dem lebendigen Vortrag der Abrechnungsexpertin Carina Raap. Das eigentlich etwas trockene Thema, konnte sie sehr lebhaft und interessant darstellen. Auch gab es genug Raum für Fragen und Austausch untereinander. Ein kleiner Imbiss rundete die Fortbildung ab und alle konnten mit viel neuem Imput zurück in die Praxis gehen, um das neu erworbene Wissen dort anzuwenden. Die Termine 2025 für die Abrechnungs Seminare mit Carina Raap stehen auch schon fest und können gebucht werden. Zu finden unter https://suter.de/termine/year.listevents/2024/10/24/-...
Weiterlesen...

Nanokeramische Hybrid-Materialien

Seminar: „Nanokeramische Hybrid-Materialien – der Gamechanger für indirekte Restauration!“ Zum zweiten Mal fand in diesem Jahr, für alle die im April nicht teilnehmen konnten, ein weiteres Seminar zum Thema „Nanokeramische Hybrid-Materialien“ der Fa. VOCO im Suter Dental Labor statt. Auch dieses Mal stellte der Fachreferent, Herr Tim Hark, die neueste Generation von Fräsmaterialien vor. Der Gamechanger für indirekte Restaurationen in der Mundhöhle sind Nanokeramische Hybrid-Materialien...
Weiterlesen...