Haben Sie Fragen? 0 47 61 / 20 44
Team 2025
Team 2025
Team 2025
Team 2025
slider_1_karen-mit-kundin3.jpg
SAH_8767.jpeg
slider_2_b_m.jpg

Blog

Olivenöl - Das Geschenk der Götter

Dip.-Ing Conrad Bölicke ist Mr. Olivenöl. Er hat sich der besonderen Frucht des Olivenbaums zunächst wissenschaftlich angenähert und hat sich als Fachmann für den gesamtheitlichen Zusammenhang von Herstellung, Erzeugerverbund und Vermittlung an den Endverbraucher verpflichtet. Wer ihn einmal persönlich erlebt hat, erkennt seine Leidenschaft für den Geist zur Produktqualität und Genuss in Verbindung wirtschaftlicher Aspekte. Er ist Kreativkopf und Unternehmer für eine neue Art des Zusammenarbeitens. Wir sprachen mit dem Gründer Dip.-Ing. Conrad Bölicke...
Weiterlesen...

Wie teste ich mein neues Lächeln?

Aus Wax-up wird Mock-up  Viele Patienten sind mit dem Aussehen Ihrer Zähne was Farbe, Form und Stellung angeht oft unzufrieden. Auch Substanzverlust der Zähne, hervorgerufen durch Bruxismus gehört dazu. In der Regel ist das Ergebnis einer Veneer- oder Zahnersatzbehandlung im Vorfeld für den Patienten nicht sichtbar und vielen fehlt die Vorstellungskraft wie das Ganze nach einer Behandlung aussehen könnte. Jedoch genau das macht ein Mock-up möglich! Hierbei können Patienten ihre neuen Kronen oder Veneers vorerst ausprobieren, das Ergebnis sehen und spüren, ohne dass die eigenen Zähne durch Beschleifen verändert werden...
Weiterlesen...

Gewinnspiel "Herbstbeben"

Juchhuuuu ... wir freuen uns sehr über die vielen, vielen Einsendungen zu unserem Gewinnspiel. Der Gewinn ist das Buch "Herbstbeben" von Rainer Wälde, sehr spannend und wunderbar geschrieben. Ganz lieben Dank allen Teilnehmer und herzlichen Glückwunsch den Gewinnern des Buches, die schon alle benachrichtigt wurden. An alle anderen... nicht traurig sein, das nächste Mal klappt es bestimmt
Weiterlesen...

SUTER LaborConnect

Die vergangenen 18 Monate haben gezeigt, dass sich die Nachfrage aus Zahnarztpraxen mit angeschlossenen Praxislaboren deutlich verändert hat. Aufgrund von Personalausfällen oder Engpässen hat es Aufträge mit Teilfertigungen oder auch reine Fräsaufträge für die Herstellung von überwiegend Zirkon- aber auch NEM-Käppchen mit zunehmender Tendenz gegeben. Dabei ist die Praxisgröße unabhängig von diesem Bedarf an Halbteil-Fertigung. Die verlängerte Werkbank in Ihrer Nähe...
Weiterlesen...

Kompostierbare Dentalbeutel

Im Einklang mit unseren Umweltansprüchen Wir alle entwickeln den Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit für unsere Umwelt. Besonders in medizinischen Arbeitsbereichen können wir jedoch bestimmte Hygienemaßnahmen nicht einschränken. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig Faktoren zu erkennen, die möglicherweise zu überdenken sind. Wie können wir höchste Ansprüche und sichere Verpackungen im Einklang mit unseren Umweltansprüchen bringen? Wenn es z.B. um die sicherste Verpackung auf dem Transportweg von Fertigstellungen, Kronen, Brücken und Implantatarbeiten geht, setzen wir auf das perfekte Einschweißen mit lebensmittelechtem Folienmaterial. Mit diesem Verfahren werden normalerweise Lebensmittel wie Brötchen, Sandwiches oder ähnliches gesundheitsverträglich verpackt. Diese Art der Transportsicherung hat in den vergangenen Jahren eine deutliche Reduktion von verloren gegangenen Kleinteilen während des Endpackens in der Zahnarztpraxis gezeigt. Die Versorgung sitzt sicher auf dem Transporttray und auch der Eindruck für den Patienten ist ein ganz besonderer Vorteil. Die verwendete Folie ist überschaubar gering im Verhältnis zur Sicherheit im Transport. Die Alternative wäre ein Berg von Papier- bzw. Serviettenverpackungen. Hier sind wir uns sicher, dass der Weg des Einschweißens der Fertigstellung der richtigere ist...
Weiterlesen...

Ausblick Bauvorhaben

2019 hatten wir bereits eine Erweiterung des Betriebes eingeplant. Und wir sprechen nicht vom Verlauf der Coronapandemie, sondern von einem ganz normalen Bauantragsverfahren. Es geht nicht um Neubau, es geht lediglich um einen Erweiterungsbau von nur 120m², einen Parkplatz und einen Umbau der Laborräume. Hierfür wird in der Regel ein vereinfachtes Antragsverfahren in 6 Wochen abgeschlossen. Normalerweise! Nach einem zusätzlich eingereichten Fledermaus-Gutachten und einem Baumbestand-Gutachten warten wir immer noch auf den freigegebenen Bauantrag. Das Suter Dental Labor hat sich nach dem einschneidenden Jahr 2020 mit heftigen Umsatzeinbrüchen im Laufe des Jahres 2021 gut erholt. Die Nachfrage und der Kundenstamm sind deutlich gewachsen. Es lässt vermuten, dass viel Betriebe im Markt den Neustart nicht ausreichend gestalten konnten, einige Labore haben sogar ihren Betrieb vollständig eingestellt. Nachfolger konnten nicht gefunden werden, sodass diese kleinen oder auch größeren Dentallabore einfach geschlossen haben. Hieraus haben sich aktuelle Kundentrends entwickelt. Zahnarztpraxen, die in dieser Situation ein alternatives Labor suchten. Und des Weiteren können wir Zahnärzt*innen im Kundenkreis begrüßen, die sich ganz gezielt um ein modernes Labor bemühten, welches digitale Technologien routiniert beherrscht und die klassische Labortechnik souverän bedienen kann. Zuverlässigkeit, Erreichbarkeit und der persönliche fachliche Austausch sind die entscheidenden Faktoren. Die Unternehmensstrukturen sind neben dem Fachpersonal besonders in der Vertriebserfahrung sehr gut aufgestellt. Hier wird der tägliche Praxisalltag sowie der Bedarf der Zahnärzt*innen und Praxisteams erkannt und beantwortet. Das Labor arbeitet seit vielen Jahren mit einem Qualitätsmanagement welches die Grundlage bildet, die Umsetzung der individuellen Kundenwünsche optimal zu gewährleisten. Kundenzitat: „Bislang habe ich mit einem kleinen Labor gearbeitet. Doch immer, wenn der Techniker im Urlaub war oder wegen Krankheit ausgefallen ist, sind meine Kundenwünsche nicht umgesetzt worden. Ich war zunächst unsicher, ob das große Labor diese Ansprüche erfüllen würde. Aber ich stellte fest, dass dies viel zuverlässiger erfolgt als ich erwartet hatte. Das Suter Dental Labor hat genau die Unternehmensgröße, um diese Anforderungen sicher zu erfüllen und ist klein genug, um im persönlichen Kontakt wirklich persönliche Zusammenarbeit zu ermöglichen."...
Weiterlesen...

Mitmachen und gewinnen!!!

Die Teilnahme erfolgt über unsere homepage https://suter.de/herbstbeben# ...
Weiterlesen...

Fortbildung TRIOS® Intraoralscanner von 3Shape

Erleben Sie live den Trios® Intraoralscanner von 3Shape Während unserer Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit die Handhabung sowie die vielen Vorteile eines Intraoralscanners live zu erleben. Gemeinsam mit unseren Spezialisten führen wir Sie Schritt für Schritt in die digitale Abformtechnik ein. Zudem haben Sie selbst die Möglichkeit einmal einen Scan durchzuführen. Dies bietet Ihnen mehr Sicherheit für Ihre Zukunft...
Weiterlesen...

Abrechnungs-Seminar bei Regina Granz

Der Klassiker im Veranstaltungsjahr 2021: Regina Granz - Abrechnungs-Seminar Vielen Praxisteams ist sie durch ihre zahlreichen Aktivitäten als Referentin bereits bekannt. Alle anderen, die sie noch nicht persönlich kennen, sollten sie kennenlernen. ...
Weiterlesen...

Zirkoniumdioxid Material- und Esthetic Magangment

Der hervorragende Werkstoff Zirkoniumdioxid ist in der Dentalbranche schon lange etabliert. Die ständige Weiterentwicklung sorgt dafür, dass in den letzten Jahren und Monaten eine enorme Vielfalt dieser Werkstofffamielien entstanden ist. Die Besonderheiten des Materials sowie die vielen Enflussgrößen des gesamten Verarbeitungsprozesses auf das Endresultat ist Gegenstand dieser Fortbildung...
Weiterlesen...