Kleines Gerät ebnet neue innovative Wege in der Zahnarztpraxis Bisher mussten auf herkömmlichen Wegen Abdrücke der Mundsituation gemacht werden, um neuen Zahnersatz herzustellen, was viele Patienten als sehr unangenehm in Erinnerung blieb. Die digitale Abformung war in ihrer Technik noch nicht voll ausgereift und präzise. Allerdings hat sich in den letzten Jahren die Qualität der Intraoralscanner signifikant verbessert. Höchstpräsize und innovativ ist der seit Anfang letzten Jahres im Suter Dental Labor befindliche Intraoralscanner, der als „Scanner on Tour“ schon mehrfach in verschiedenen Zahnarztpraxen zum Einsatz kam. – Mit dem neuen Mundscanner gehören die unangenehmen Erinnerungen nun der Vergangenheit an. ...
EWE Grünstrom Zum Jahresanfang haben wir uns entschieden, auf "Grüne Energie" der EWE zu setzen. Selbstverständlich ist es nur ein kleiner Schritt, aber jeder Schritt zählt. Unser Energielieferant EWE bietet diese Energieform verbunden mit einem Kostenaufschlag an. Die Umwelt ist es uns jedoch wert. Nie zuvor haben wir Veränderungen an Natur und Wetter so deutlich gespürt wie in diesen Monaten. ...
Kundenzufriedenheit ist uns extrem wichtig und wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Eindrücke und Feedback mitteilen könnten. Es wäre toll, wenn Sie sich kurz Zeit nehmen, eine Bewertung auf „Meinungsmeister“ zu schreiben. Denn dann helfen Sie auch anderen Kunden bei der Auswahl...
Neue Wege, neue Kommunikation Was heißt das? Seit vielen Monaten können wir bereits Mundscanner-Daten empfangen. Schon lange sind wir auf diese Art der Auftragsannahme vorbereitet, bzw. nutzen sie täglich mit Zahnarztpraxen, die den Mundscanner bereits im Einsatz haben. Technik macht neue Kommunikation möglich...
Kann ich heute unbedenklich zum Zahnarzt gehen? Mit der Corona-Pandemie ist auch der Zweifel an Billigprodukten und Importwaren im Allgemeinen gestiegen. Kunden und Patienten achten mehr denn je auf regionale Anbieter. Was bedeutet es für den Zahnarztbesuch? Im Gespräch mit Karen Suter: Wie sehen Ihre Einschätzungen und Erfahrungen in Bezug auf den Trend regionale Produkte zu bevorzugen?...
Wie soll man mit der Warnung der WHO umgehen, nicht dringende Zahnbehandlungen zu verschieben. Es ist richtig, dass es Anfang August eine Empfehlung der WHO gab, nicht dringende Zahnbehandlungen zu verschieben, um einer weiteren Ausbreitung des neuartigen Coronavirus vorzubeugen. ...
Die nächste Generation der Patienten ist längst bei Instagram, Facebook und youtube angekommen. Sie teilen mit ihren Freunden, was sie in ihrem Alltag begeistert. Nur für die positiven Erfahrungen beim Zahnarzt finden sie häufig keinen Kanal. In diesem Beitrag zeigt Ihnen der Social-Media-Experte Rainer Wälde, was die junge Zielgruppe erwartet und wie Sie damit auch die Generation der Eltern erreichen. Von Rainer Wälde Erfolgreiche Posts bei Instagram...
Thomas Bliefernicht, Fachmann für Chairside Service und Interoralscanner im Suter Dental Labor. / Zahntechnikermeisterin Karen Suter Bisher mussten auf herkömmlichen Wege Abdrücke der Mundsituation gemacht werden, um neuen Zahnersatz herzustellen, was vielen Patienten/innen als sehr unangenehm in Erinnerung blieb. Höchstpräzise und innovativ ist der seit Anfang des Jahres bei Suter Dental Labor befindliche Intraoralscanner, der als „Scanner on Tour“ schon mehrfach in verschiedenen Zahnarztpraxen zum Einsatz kam. - Mit dem neuen Mundscanner gehören die unangenehmen Erinnerungen der Vergangenheit an...
Zahntechnikermeisterin Karen Suter telefoniert täglich mit Zahnarztpraxen im Elbe-Weser-Dreieck. Jeden Tag gibt es neue Informationen über Öffnungszeiten, Notbesetzungen, Versorgungsauftrag und Herausforderungen der Zahnersatzversorgungen. Unterschiedlichste Ansichten und Ansprüche kommen zur Sprache. Alle Meinungen haben ihre Berechtigung. Sorgen und Ängste zur eigenen Sicherheit spielen genauso eine Rolle wie der Hippokratische Eid. Dazu kommen die betriebsorganisatorischen Entscheidungen; in den Praxen wie auch in unserem Betrieb. Zeitweise ist die Hauptaufgabe von den tagesaktuellen Herausforderungen an die Seite gedrängt. Im Angesicht der zu erwartenden allgemeinen Handlungsnotwendigkeiten unserer Gesellschaft wird jedoch Wichtiges von Unwichtigem immer mehr unterschieden...
Der 13. Ladies dental talk fand dieses Mal im Restaurant „Knechthausen“ in Stade mit der Impulsgeberin Janine Peine, Steuerberaterin sowie Fachberaterin Gesundheitswesen (IBG/HS Bremerhaven), statt Nach der Begrüßung der Gastgeberin und Regionalinitiatorin ZTM Karen Suter, sowie einer kurzen Vorstellungsrunde der Teilnehmerinnen, stand das Thema „Klare Sicht im Steuernebel behalten“ im Fokus. Janine Peine blickt bereits auf 20 Jahre praktische Erfahrung im Steuerrecht und speziell in der Betreuung von Heilberuflern zurück. Nach langjähriger Tätigkeit in ihrer Heimatstadt Wolfenbüttel ist sie seit 2017 von Lüneburg aus im nördlichen Bundesgebiet im Einsatz. Zusätzlich kommentiert sie Finanzgerichtsurteile in verständlicher Sprache. „Ich übersetze das komplexe Steuerrecht in Alltagsdeutsch“ so Janine Peine...