In den Zeiten offener Märkte ist Qualität eines der wichtigsten Instrumente zur Differenzierung im Wettbewerb. Viele, vor allem kleinere Unternehmen, fürchten sich vor dem Aufwand, den die Dokumentation eines Qualitätsmanagements mit sich bringt. Wir vom Suter Dental Labor entwickeln für jeden Patienten eine individuelle Lösung. Wir stellen Unikate her – einzigartiger Zahnersatz, der nur diesem einen Patienten passt und niemand anderem. Es geht darum, das zu den individuellen Anforderungen passende Produkt sowie Material auszuwählen und damit genau den Zahnersatz herzustellen, der das erfüllt, was sich der Patient davon erhofft...
Passungsvorteil durch hochpräzisen Hybridscan Der Hybridscan ist eine Kombination aus optischen und taktilen Objektdaten. Die übliche Form der Digitalisierung von Model, Schleimhautstrukturen und Antagonisten ist der optische Modellscan, der aber seine Grenzen bei der Abformung von metallisch, spiegelnden Oberflächen mit 3D Laserscan, findet. Die Oberflächenabtastung durch einen Renishaw Scanner ist eine Präzisionstechnologie, die eine Genauigkeit von unter 5 µ erreichen lässt. Diese optischen und taktilen Scanergebnisse zusammengeführt ergeben den Hybridscan, der Anwendung findet bei Implantat Arbeiten und Sekundär-Teleskopkronen. Des Weiteren bieten wir neben den Standard – Teleskoparbeiten auch die Erweiterung mit einem aktivierbaren Friktionselement, TK-Soft der Fa. Sitec, an. Dank einer integrierten Kontermutter aus Titan kann bei Aktivierung die Schraube nicht mehr durchdrehen oder aufreißen. Dadurch dann die Haltekraft der Prothese sehr fein stufenlos reguliert und immer wieder nachaktiviert werden...
Suter Komfortschiene Viele Patienten empfinden den harten Kunststoff als störend beim Einsetzen der Knirscherschiene. Einen höheren Tragekomfort bietet die Suter Komfortschiene mit adjustierter Oberfläche, die unter Verwendung von Weichkunststoff im digitalen Verfahren hergestellt wird. Der besondere Vorteil liegt in den thermoplastischen Eigenschaften des Materials, welches bei ca. 50 ° warmen Wasser reagiert und flexibel wird. Dadurch wird das Einsetzen in den Mund des Patienten sehr viel angenehmer, als bei herkömmlich, starren Schienen. Das Patientenmodell wird eingescannt, dann unter Berücksichtigung der adjustierten Oberfläche konstruiert und anschließend wird die Schiene aus thermoplastischem Kunststoff gefräst...
Kleines Gerät ebnet neue innovative Wege in der Zahnarztpraxis Bisher mussten auf herkömmlichen Wegen Abdrücke der Mundsituation gemacht werden, um neuen Zahnersatz herzustellen, was viele Patienten als sehr unangenehm in Erinnerung blieb. Die digitale Abformung war in ihrer Technik noch nicht voll ausgereift und präzise. Allerdings hat sich in den letzten Jahren die Qualität der Intraoralscanner signifikant verbessert. Höchstpräsize und innovativ ist der seit Anfang letzten Jahres im Suter Dental Labor befindliche Intraoralscanner, der als „Scanner on Tour“ schon mehrfach in verschiedenen Zahnarztpraxen zum Einsatz kam. – Mit dem neuen Mundscanner gehören die unangenehmen Erinnerungen nun der Vergangenheit an. ...
EWE Grünstrom Zum Jahresanfang haben wir uns entschieden, auf "Grüne Energie" der EWE zu setzen. Selbstverständlich ist es nur ein kleiner Schritt, aber jeder Schritt zählt. Unser Energielieferant EWE bietet diese Energieform verbunden mit einem Kostenaufschlag an. Die Umwelt ist es uns jedoch wert. Nie zuvor haben wir Veränderungen an Natur und Wetter so deutlich gespürt wie in diesen Monaten. ...
Kundenzufriedenheit ist uns extrem wichtig und wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Eindrücke und Feedback mitteilen könnten. Es wäre toll, wenn Sie sich kurz Zeit nehmen, eine Bewertung auf „Meinungsmeister“ zu schreiben. Denn dann helfen Sie auch anderen Kunden bei der Auswahl...
Neue Wege, neue Kommunikation Was heißt das? Seit vielen Monaten können wir bereits Mundscanner-Daten empfangen. Schon lange sind wir auf diese Art der Auftragsannahme vorbereitet, bzw. nutzen sie täglich mit Zahnarztpraxen, die den Mundscanner bereits im Einsatz haben. Technik macht neue Kommunikation möglich...
Kann ich heute unbedenklich zum Zahnarzt gehen? Mit der Corona-Pandemie ist auch der Zweifel an Billigprodukten und Importwaren im Allgemeinen gestiegen. Kunden und Patienten achten mehr denn je auf regionale Anbieter. Was bedeutet es für den Zahnarztbesuch? Im Gespräch mit Karen Suter: Wie sehen Ihre Einschätzungen und Erfahrungen in Bezug auf den Trend regionale Produkte zu bevorzugen?...
Wie soll man mit der Warnung der WHO umgehen, nicht dringende Zahnbehandlungen zu verschieben. Es ist richtig, dass es Anfang August eine Empfehlung der WHO gab, nicht dringende Zahnbehandlungen zu verschieben, um einer weiteren Ausbreitung des neuartigen Coronavirus vorzubeugen. ...
Die nächste Generation der Patienten ist längst bei Instagram, Facebook und youtube angekommen. Sie teilen mit ihren Freunden, was sie in ihrem Alltag begeistert. Nur für die positiven Erfahrungen beim Zahnarzt finden sie häufig keinen Kanal. In diesem Beitrag zeigt Ihnen der Social-Media-Experte Rainer Wälde, was die junge Zielgruppe erwartet und wie Sie damit auch die Generation der Eltern erreichen. Von Rainer Wälde Erfolgreiche Posts bei Instagram...