Haben Sie Fragen? 0 47 61 / 20 44
Team 2025
Team 2025
Team 2025
Team 2025
slider_1_karen-mit-kundin3.jpg
SAH_8767.jpeg
slider_2_b_m.jpg

Blog

Baumpflanz-Challange 2025 angenommen!

Die Baumpflanz-Challange 2025! 🌳 Der schöne Garten im Suter Dental Labor in Bremervörde hat einen Apfelbaum hinzubekommen. Danke an CIMT Precision und Andreas Kirsch für die nette Nominierung. Und in Paderborn wird ein Baum beim Dentallabor Kluthe Zahntechnik GmbH sowie im Hetjens Dental-Labor wir in Kürze ein junger Baum gepflanzt werden.
Weiterlesen...

SUTER LaborConnect - Ihre Verbindung von Praxis zum SUTER DENTAL LABOR

Ihr Partner für digitale Abformungen Im Suter Dental Labor setzen wir auf zukunftsweisende Technologien und bieten Zahnarztpraxen eine nahtlose Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Abformung. Wenn Sie bereits mit einem Intraoralscanner arbeiten, sind wir Ihr idealer Partner. Wir verarbeiten Daten aller gängigen Scannersysteme und gewährleisten so einen reibungslosen Workflow von der digitalen Abformung bis zum fertigen Zahnersatz. Profitieren Sie von unserer Expertise und verkürzen Sie die Behandlungszeiten in Ihrer Praxis durch effiziente, digitale Prozesse...
Weiterlesen...

Nanokeramische Hybrid-Materialien – der Gamechanger für indirekte Restaurationen

Grandio blocs und Grandio disc von VOCO ermöglichen besonders zahnähnliche Versorgungen Viele Wege führen bekanntlich nach Rom. Und ebenso viele Produktmöglichkeiten – nämlich über 400! – führen zu einem gefrästen Zahnersatz. Doch häufig führen manche Richtungen zu einem Umweg oder landen sogar in einer Sackgasse. Gerade bei einer Restauration ist ein genauer Plan inkl. dem Abwiegen von Vor- und Nachteilen sowie der genauen Kenntnis der verschiedenen Wege essenziell, um dem Patienten am Tagesende die beste Lösung zu bieten – eine Versorgung der Spitzenklasse. So individuell wie der Patient selbst. So perfekt wie der natürliche Zahn. Ohne Kompromisse. Und ohne Umweg...
Weiterlesen...

Glanzlichter

25 Jahre im Unternehmen! Für unseren Zahntechnikermeister Ulrich Schloh ist die Zahntechnik eine Leidenschaft und große Motivation. Seine Freude an Entwicklung ist ansteckend und für viele Mitarbeiter beispielhaftes Engagement. Gerade die digitalen Neuerungen faszinieren ihn und fördern sein Streben nach Verbesserung und Weiterbildung. Er ist treibende Kraft für die Chancen der Digitalisierung in unserem Unternehmen. Zahnärzte/innen schätzen seine engagierte Art und seine Fachkenntnis besonders!...
Weiterlesen...

LEAN - Management im Dentallabor

Ein Motor für Qualitätsentwicklung und Workflowoptimierung. Die Entwicklungen und Herausforderungen in der Medizinbranche und der Wirtschaft haben auch in unserem Betrieb zu neuen Lösungsumsetzungen geführt. Der Fachkräftemangel beeinflusst auch die deutschen Dentallabore massiv, die Lohnerwartung ist deutlich gestiegen. Gestiegen sind ebenfalls Materialkosten sowie Investitionssummen für neue Technologien. Die Coronajahre und die Folgezeit haben eine Anpassung und Entwicklung neuer Arbeitskulturen innerhalb des Suter Dental Labors gefordert...
Weiterlesen...

Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze für die Zahnarztpraxen

Arne Suter im Gespräch mit Silvia Syväri Coach für Führungskräfte und Zahnarztpraxen Silvia Syväri zu Gast im Suter Dental Labor. Im Gespräch mit Arne Suter hat man sich zu den aktuellen Herausforderungen der Branche ausgetauscht. Im Gespräch beleuchtet man die Chancen und Möglichkeiten, mit denen Zahnarztpraxen konfrontiert sind, wobei der Fokus klar auf Personalmanagement und Prozessoptimierung liegt. Die Gesprächspartner – Suter aus der Perspektive eines Branchenexperten, Syväri aus der eines Praxisinhabers – zeichnen ein Bild einer Branche im Wandel, die sich an neue Gegebenheiten anpassen muss, um zukunftsfähig zu bleiben...
Weiterlesen...

Intraoralscan = NO problem

Ralph Riquier, r2dental für das Suter Dental Labor DENTALtalk Der intraorale Scan (IO-Scan, IOS) verspricht eine Vereinfachung bei der Durchführung von Abformungen. Aber bedeutet dies auch, dass mögliche Fehlerquellen reduziert werden? Stellt man die digitale Abformung (IOS) der analogen gegenüber, so ist die Komplexität im digitalen Ablauf deutlich reduziert. Löffelauswahl, Anmischen, Verarbeitungszeiten, etc. entfallen gänzlich und das Handling wird vereinfacht. Die Gesamtgenauigkeit der getätigten Abformung ist beim IO-Scan nicht von Einflüssen wie: Abformmaterial, Zeiten, Rückstellvermögen, etc. abhängig. Die einzige Einflussnahme ist hier das Befolgen der vorgeschriebenen Scanstrategie sowie die Anwendung innerhalb des freigegebenen Indikationsgebietes. Dies ist allerdings nur eine Seite der Medaille. Eine gelungene Abformung ist mehr als nur das Erzielen einer verzugsfreien Gesamtpräzision...
Weiterlesen...

echtSUTER...ein Team mit Leidenschaft

Sieben erfahrenen und motivierte Führungskräften leiten insgesamt 52 Mitarbeiter des SUTER DENTAL LABOR in Bremervörde ZTM Ulrich Schloh, Bernd Meyer, ZTM Martin Schildt, Corinna Jop, Michael Holst, Inhaberin ZTM Karen Suter, Prokurist u. Handelsfachwirt Arne Suter www.suter.de/karriere/echt-suter-das-sagen-unsere-mitarbeiter Wie unser Team ihre Begeisterung ausdrückt, können Sie in den aktuellen Videos "echtSUTER" erfahren...
Weiterlesen...

TALKWERK

Suter Dental Labor GmbH nimmt aktiv die digitaleZukunft in den Blick – und begegnet gleichzeitig dem Fachkräftemangel mit innovativen Ansätzen. Wetzlar, "Talkwerk–Studio" In einem aktuellen Experteninterview erläutert Arne Suter, Geschäftsleitung und Prokurist des Familienunternehmens Suter Dental Labor, gemeinsam mit Moderator Marcus Walter, wie Digitalisierung und Fachkräftesicherung erfolgreich verzahnt wird. Das Gespräch wurde auf dem YouTube-Kanaldes Unternehmens veröffentlicht und gewährt wertvolle Einblicke in moderne Betriebsstrategien. Interview Marcus Walter mit Arne Suter über Fachkräfte und Digitalisierung im Suter Dental Labor  Digitalisierung als Unternehmensmotor Suter erläutert, dass das Dentallabor seit mehreren Jahren konsequent in digitale Technologien investiert: „Seit langem verfügen wir über mehrere 3D-Drucker sowie mehrer Fräsmaschinen und unsere ganze Belegschaft fiebert regelrecht auf weitere Innovationen“, so Suter. Die Ein-führung von CAD/CAM-Prozessen sowie digitaler Dokumentation ermöglichen deutlich effizientere Abläufe und eine höhere Präzision bei der Zahnersatzproduktion...
Weiterlesen...

TALKWERK (2)

Suter Dental Labor GmbH nimmt aktiv die digitaleZukunft in den Blick – und begegnet gleichzeitig dem Fachkräftemangel mit innovativen Ansätzen. Wetzlar, "Talkwerk–Studio" In einem aktuellen Experteninterview erläutert Arne Suter, Geschäftsleitung und Prokurist des Familienunternehmens Suter Dental Labor, gemeinsam mit Moderator Marcus Walter, wie Digitalisierung und Fachkräftesicherung erfolgreich verzahnt wird. Das Gespräch wurde auf dem YouTube-Kanaldes Unternehmens veröffentlicht und gewährt wertvolle Einblicke in moderne Betriebsstrategien. Interview Marcus Walter mit Arne Suter über Fachkräfte und Digitalisierung im Suter Dental Labor  Digitalisierung als Unternehmensmotor Suter erläutert, dass das Dentallabor seit mehreren Jahren konsequent in digitale Technologien investiert: „Seit langem verfügen wir über mehrere 3D-Drucker sowie mehrer Fräsmaschinen und unsere ganze Belegschaft fiebert regelrecht auf weitere Innovationen“, so Suter. Die Ein-führung von CAD/CAM-Prozessen sowie digitaler Dokumentation ermöglichen deutlich effizientere Abläufe und eine höhere Präzision bei der Zahnersatzproduktion...
Weiterlesen...