Die Teilnahme erfolgt über unsere homepage
https://suter.de/herbstbeben#
oder senden Sie eine Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unter den Einsendungen verlosen wir je eines der 5 Bücher. Einsendeschluss ist der 1.12.21
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das Coronajahr hat für Rainer Wälde, Referent für Marketing und Fachexperte zur Öffentlichkeitsarbeit, ein regelrechtes Herbstbeben ausgelöst. Sämtliche Seminarbuchungen und Termine als Gastredner wurden auf Eis gelegt. Für seine eigene Gutshofakademie bedeutete es eine dramatische Vollbremsung. Diese Ausnahmezeit hat der erfolgreiche Buchautor dieses Mal nicht für die Erstellung eines Fachbuches, sondern für eine lang gehegte Wunscherfüllung genutzt. Mit seinem ersten Lokal-Krimi...
Weiterlesen...
Erleben Sie live den Trios® Intraoralscanner von 3Shape
Während unserer Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit die Handhabung sowie die vielen Vorteile eines Intraoralscanners live zu erleben. Gemeinsam mit unseren Spezialisten führen wir Sie Schritt für Schritt in die digitale Abformtechnik ein. Zudem haben Sie selbst die Möglichkeit einmal einen Scan durchzuführen. Dies bietet Ihnen mehr Sicherheit für Ihre Zukunft.
Vortrag und Demonstration:
Nach dem Vortrag bleibt Zeit, den Trios® selbst zu testen oder sich mit dem Referenten oder Kollegen auszutauschen.
Da uns die Gesundheit unserer Teilnehmer wichtig ist, berücksichtigen wir alle vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen...
Der Klassiker im Veranstaltungsjahr 2021: Regina Granz - Abrechnungs-Seminar
Vielen Praxisteams ist sie durch ihre zahlreichen Aktivitäten als Referentin bereits bekannt. Alle anderen, die sie noch nicht persönlich kennen, sollten sie kennenlernen.
Regina Granz Abrechnungsspezialistin, ausgebildete ZFA und ZMF/Praxismanagerin
Themenübersicht:
Anhand von Falldarstellungen üben und diskutieren wir die obigen Themen. Eigene Fragen können gerne mitgebracht werden.
Wir bitten zu beachten, dass bei der Platzvergabe die zeitliche Reihenfolge der Anmeldung berücksichtigt wird.
Der hervorragende Werkstoff Zirkoniumdioxid ist in der Dentalbranche schon lange etabliert. Die ständige Weiterentwicklung sorgt dafür, dass in den letzten Jahren und Monaten eine enorme Vielfalt dieser Werkstofffamielien entstanden ist.
Die Besonderheiten des Materials sowie die vielen Enflussgrößen des gesamten Verarbeitungsprozesses auf das Endresultat ist Gegenstand dieser Fortbildung.
Wir schulen Sie und Ihr gesamtes Praxisteam vor Ort und geben Ihnen den Hintergrund für eine sichere und damit effiziente Verarbeitung von Zolid DNA über den gesamten Fertigungsprozess.
Kursinhalt:
Teamarbeit ist Verbundenheit durch Wir-Gefühl. Innovativer und effizienter durch Gemeinschaftsarbeit
Thomas Bliefernicht ist seit Anfang 2020 zurück im Suter Dental Labor. Im Gespräch berichtet er über das vergangene Jahr im Suter-Team.
TB: Man verbringt mit Kollegen oft mehr Zeit als mit der eigenen Familie, sie sind einem besser bekannt als die Nachbarn. Unterschiedliche Charaktere kommen zusammen und es ist wichtig damit umgehen zu können. Ein Teamleiter muss ein bisschen von allem sein, Psychologe, Soziologe und auch Stratege, aber auch Diplomat. Kommunikation und Organisation sowie Zeitmanagement müssen beherrscht werden – davon lebt und entsteht Teamarbeit.
Redaktion: Thomas, nun bist Du heute in einem Team, in dem viele Fachleute mitwirken. Es ist ja fast schon so, wie in einer Fußballmannschaft. Du hast neben Dir noch andere, die genauso ziehen wie Du....
Karen Suter & Arne Suter
5. Mai 2022Invasive Unternehmen in dem Markt der Zahngesundheit
21. April 2022Mit einem Fluchtkoffer Richtung Westen
1. April 202290 Jahre echtSUTER
21. März 2022echtSUTER Zahntechniker Stephan Reineward denkt seit 30 Jahren in bits and bites.
30. Dezember 2021Olivenöl - Das Geschenk der Götter
16. Dezember 2021Wie teste ich mein neues Lächeln?
2. Dezember 2021Gewinnspiel "Herbstbeben"
2. Dezember 2021SUTER LaborConnect
18. November 2021Kompostierbare Dentalbeutel
4. November 2021Ausblick Bauvorhaben
Suter Dental Labor GmbH Stader Strasse 42 27432 Bremervörde
Tel.: 0 47 61 / 20 44 Fax: 0 47 61 / 20 46 E-Mail: Email